In Abstimmung mit den Gemeinden des Südens der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die eine Sperrmüllsammlung pro Jahr organisieren, stehen wir seit 2016 auf Abruf und Terminabsprache für die Einsammlung von Sperrmüll zur Verfügung.
Die Bürger können somit ihren Sperrmüll nach Bedarf entsorgen, ohne auf die jährliche Sammlung warten zu müssen. Weitere Vorteile dieser Sammlungen sind eine erhöhte Wiederverwertung von bis zu 50% der entsorgten Güter, die Unterstützung älterer Menschen, die ihren Sperrmüll nicht mehr selber entsorgen können, sowie die Schaffung zusätzlicher Beschäftigungs- und Integrationsmöglichkeiten für Arbeitssuchende.
Dieser kostenlose Service ist ausschließlich Privatpersonen vorbehalten.
Auf Anfrage und gegen Kostenvoranschlag führen wir sogar Hausräumungen durch.
Diese beinhalten :
Bei Kostenvoranschlägen, die 200,00€ überschreiten, benötigen wir eine Anzahlung von 75% der Gesamtsumme.
Fordern Sie mit dem folgenden Formular einen Kostenvoranschlag an.
Dies ist unsere Statistik im Sammeldienst während des Jahres 2022.
Von den 630 Sammlungen hatten wir:
174 Tonnen gesammelte Gebrauchtwaren
7699 geleistete Ausbildungsstunden in der Halle und bei der Sammlung der Gebrauchtwaren
60 Tonnen abgegebener Gebrauchtwaren
132 Tonnen wiederverwerteter Gebrauchtwaren
Montags 8:15 - 16:30
Dienstags 8:15 - 16:30
Mittwochs 8:15 - 16:30
Donnerstags 8:15 - 16:30
Freitags 8:15 - 15:00
Die Büros und die Annahme bleiben am Montag, den 14.08.2023 geschlossen.
Wir bitten Sie keine Sachen vor den Türen abzustellen.
Sie haben Fragen zum Sammeldienst oder möchten eine Abholung buchen?
Kontaktieren Sie unsere Teammitglieder oder melden Sie sich per WhatsApp unter der +32 475 60 34 94.
Sie können uns auch eine E-Mail über unsere Kontaktseite schicken.
Leiterin/Ausbilderin Haushaltsabteilung + Assistentin Koordinatorin Wiederverwertung
Ausbilder Halle und Transport
Mitten aus dem Leben – lesen Sie hier, was andere über DABEI sagen.